
Pflichtteil bei Immobilien: Wie Häuser und Wohnungen bewertet werden
Erfahren Sie, wie der Pflichtteil bei Immobilien berechnet wird, welche Gutachten zählen und wann Schenkungen den Pflichtteil erhöhen.
Ulrich Holzer ist seit 1999 als Rechtsanwalt in Bocholt tätig. Wenn Sie einen engagierten Rechtsanwalt suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Er übernimmt Ihre Beratung und Vertretung in allen Fragen des Erb- und Familienrechts.
Benötigen Sie eine Rechtsberatung zum Erbrecht, unterstützt Rechtsanwalt Holzer die Einigung einer Erbengemeinschaft und sorgt für die effektive Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen und Pflichtteilsergänzungsansprüchen; gegebenenfalls klärt er auch die Verwendung einer Kontovollmacht im Todesfall ab und macht die erforderlichen Auskunftsansprüche geltend.
Als Fachanwalt für Familienrecht regelt Rechtsanwalt Holzer alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung. Er klärt den Unterhalt und den Zugewinnausgleich. Er stellt für Sie den Scheidungsantrag beim Gericht und sorgt für einen angemessenen Ausgleich der Rentenansprüche.
2016 wurde Ulrich Holzer zum Notar in Bocholt bestellt. Als Notar können Sie ihn mit der Beurkundung und Durchführung von Verträgen aller Art beauftragen (z. B. Immobilien, Übertragung als vorweggenommene Erbfolge, Ehevertrag, Berliner Testament, Antrag auf Erbschein, Stiefkindadoption, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erb- und Pflichtteilsverzicht, Gründung einer GmbH, Abberufung eines Geschäftsführers u.v.m.). Bei Bedarf beglaubigt er auch Ihre Unterschrift (z. B. Löschungsbewilligung oder Kirchenaustritt) bzw. Ihre Dokumente (z.B. Abiturzeugnis, Approbationsurkunde).

Erfahren Sie, wie der Pflichtteil bei Immobilien berechnet wird, welche Gutachten zählen und wann Schenkungen den Pflichtteil erhöhen.

Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen die größte Investition ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, dass dabei alles rechtssicher abläuft. Deshalb schreibt das Gesetz vor: Ein Immobilienkaufvertrag muss immer notariell beurkundet werden (§ 311b BGB). Doch welche Aufgaben übernimmt der Notar genau?

Beispiel: Eheleute haben ein sog. „Berliner Testament“ verfügt. Hierin haben sie sich für den ersten Erbfall wechselseitig zu alleinigen Erben eingesetzt. Für den zweiten Erbfall
Die Kanzlei Holzer ist eine „persönliche“ Kanzlei. Rechtsanwalt und Notar Holzer ist „nahbar“ und flexibel. Er kann für seine Überzeugungen einstehen, braucht sich nicht anzupassen und ist letztendlich nur dem Mandanten gegenüber rechenschaftspflichtig. Hierdurch ist ein effektiver Einsatz für Ihr gutes Recht gewährleistet.
Montag bis Donnerstag:
9.00 Uhr – 17.30 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr – 17.00 Uhr